Informationen für Aussteller
Jetzt Aussteller werden
- Nutzen Sie als Aussteller den Marktplatz für die Schlüsseltechnologien Technische Textilien und Leichtbau!
- Präsentieren Sie Ihre Produkte und Leistungen vor einem ausgewiesenen Fachpublikum!
- Erweitern Sie Ihre Geschäftskontakte und lassen Sie sich in der „Chemnitzer Ideenfabrik“ sowie bei internationalen Kooperationsbörsen inspirieren zu neuen Ideen, Projekten und Partnerschaften!
- Profitieren Sie von einer kompakten Veranstaltung der kurzen Wege und einer individuellen Betreuung durch das Messe-Team!
Warnung vor International Fairs Directory, Expo-Guide und Angeboten zu Adressdaten
Immer wieder versuchen Unternehmen (u.a. "International Fair Directory ", "EXPO GUIDE S.C.") sich Unterschriften von Ausstellern unserer Messen zu erschleichen. Dies erfolgt entweder über die angebliche Überprüfung gespeicherter Daten, über einen Eintrag im Ausstellerverzeichnis oder über einen Premiumeintrag-Plus in einem Branchenverzeichnis. Mit der Rücksendung des unterzeichneten Formulars bzw. der Angebotsannahme verpflichten Sie sich zu jährlichen unwiderruflichen Zahlungen! Außerdem werden aktuell Teilnehmerlisten der mtex+ durch unterschiedliche Absender kostenpflichtig angeboten.
Die C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH warnt hiermit vor derartigen Angeboten und weist drauf hin, dass keinerlei Zusammenarbeit oder Vereinbarungen mit diesen Firmen getroffen wurden.
Wurde das Kleingedruckte doch einmal überlesen, dann erhalten Sie hier beim AUMA zahlreiche Informationen und Tipps, wie man sich bei Abofallen richtig verhält.
Die C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH warnt hiermit vor derartigen Angeboten und weist drauf hin, dass keinerlei Zusammenarbeit oder Vereinbarungen mit diesen Firmen getroffen wurden.
Wurde das Kleingedruckte doch einmal überlesen, dann erhalten Sie hier beim AUMA zahlreiche Informationen und Tipps, wie man sich bei Abofallen richtig verhält.
Die mtex+ ist eine einzigartige internationale Leistungsschau für technische Textilien und deren vielfältige Anwendungsgebiete, die verbesserte Materialeigenschaften von Textilien und Leichtbaumaterialien sowie Material- und Ressourceneffizienz in den Fokus rückt. Neben innovativen Finalprodukten für Anwender aus allen Branchen bilden "textile Problemlösungen", insbesondere Verfahren, Prozesse und Technologien, den Schwerpunkt der Entdecker-Messe. Das einzigartige Textil- und Textilmaschinenbau-Cluster bietet dabei die Basis für die Präsentation neuester Forschungs- und Entwicklungsergebnisse in der mitteldeutschen Textilregion.
Besucherzielgruppen nach Regionen
- Kerngebiet Deutschland und angrenzende Staaten
- weltweit
- Fahrzeugindustrie / OEM (Automobil- und Nutzfahrzeugindustrie, Bahntechnik, Luftfahrtindustrie, Schiffbau)
- Gesundheits-/Wellnesswirtschaft, Medizintechnik, Sport und Freizeit
- Zulieferindustrie
- Textilindustrie
- Maschinen-, Apparate- und Vorrichtungsbau, Industrielle Ausrüstungen
- Prüf- und Messtechnik
- Oberflächenveredlung
- Be- und Verarbeitung neuer Werkstoffe
- Bau- und Baukonstruktion
- Regenerative Energien
- Industriedienstleistungssektor
- Schul-, Forschungs- und Verlagswesen
- Geschäftsführer
- Forschungsleiter und Entwickler
- Konstrukteure
- Technologen
- Designer
- Maschinen- und Fahrzeugbauer
- Anwender und Verarbeiter von Leichtbau-Materialien
- Innovationsmanager
- Einkäufer
- Industriedienstleister
- Qualitätssicherer
- Aus- und Weiterbildung
- Personal
Messetitel mtex+ | |
Untertitel 8th International Fair & Convention für Hightech Textiles | |
Veranstalter C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH c/o Carlowitz Congress Center | |
Veranstaltungsort Stadthalle Chemnitz | |
Veranstaltungsart Fachmesse (für Fachbesucher und Endverbraucher) | |
Termin Dienstag und Mittwoch, der 9. und 10. Juni 2020 | |
Öffnungszeiten jeweils von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr | |
Turnus alle 2 Jahre |
Für die mtex+:
- Fasern und Garne
- Vliesstoffe
- Gewebe, Gewirke, Gestricke, Gelege, Geflechte und Stickerei
- Intelligente Textilien, Smart Systems
- Textile Verbunde
- Faserverbundwerkstoffe
- Prüfen, Zertifizieren, Plagiat-Schutz
- Werstoffprüf- und Messtechnik
- Recycling, Nachhaltigkeit
- Forschung und Entwicklung
- Textile Fertigungs- und Verarbeitungstechnik
- Prozessoptimierung und Automatisierung
- Zubehör
- Dienstleistung
- Sonstiges
Reihenstand (1 Seite offen) | 125,00 €/m² |
Eckstand (2 Seiten offen) | 142,00 €/m² |
Kopfstand (3 Seiten offen) | 152,00 €/m² |
Blockstand (4 Seiten offen) | 162,00 €/m² |
Komplettstand* (Reihenstand 12 m²) | 2500,00 € |
* Rück- und Seitenwände, Standblende und Blendenbeschriftung (max. 25 Zeichen, keine Bilddatei/Logo), Teppichboden (Standard grau), verschließbare Kabine (1 m²), 4 Strahler, 1 Prospektablage, Tisch mit 4 Stühlen, Tresen
Sichern Sie sich eine der freien Standflächen und seien Sie als Aussteller bei der mtex+ 2020 in Chemnitz dabei! Gern unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Bitte beachten Sie: Als sächsicher Aussteller können die Messeförderung in Höhe von 4.000 € für ihre Messebeteiligung beantragen. Wir unterstützen Sie gern bei der Antragsstellung.
Die mtex+ ist FKM-zertifiziert.
Die C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH lässt die Aussteller- und Besucherzahlen der mtex+ und LiMA durch einen Wirtschaftsprüfer nach den Regeln der FKM-Gesellschaft zur Freiwilligen Kontrolle von Messe- und Ausstellungszahlen zertifizieren. Denn nur unabhängig geprüfte Zahlen, Daten und Fakten helfen Ihnen als Aussteller die "richtige" Messe für Ihre Ziele zu finden.
Unsere Unterstützung für Ihren gelungenen Messeauftritt
Für Ihre individuelle Standgestaltung
Unser Messe-Team steht Ihnen bei all Ihren Fragen rund um Ihren Messeauftritt zur Verfügung. Wir finden jederzeit gern eine Lösung für Ihre individuellen Vorstellungen und Wünsche.
André Rehn Projektleiter | Tina Rothämel Messeorganisation |
Telefon: +49 (0)371 38038-101 E-Mail: a.rehn@c3-chemnitz.de Fax: +49 (0)371 38038-109 | Telefon: +49 (0)371 38038-117 E-Mail: t.rothaemel@c3-chemnitz.de Fax: +49 (0)371 38038-109 |
Für Ihren öffentlichkeitswirksamen Auftritt
Gern unterstützen wir kostenfrei Ihre Öffentlichkeitsarbeit im Vorfeld der Messe. Wir veröffentlichen Informationen zu Ihren Innovationen in den Online-News der mtex+. Bitte senden Sie dazu Texte und Fotos (honorarfrei) an:
Stefan Möbius Presse-Service | Ina Reichel Presse-Service |
Telefon: +49 (0)3731 6900-19 E-Mail: stefan.moebius@pr-inform.de | Telefon: +49 (0)371 77435-10 E-Mail: mareichel@ma-reichel.de |